Ein großes Betätigungsfeld von Johannes Köpfer ist die Maskenherstellung.
![]() |
1. Sie sind eine Narrenzunft und brauchen eine neue Maske. 2. Sie sind eine Narrenzunft, haben eine Maske aber brauchen einen Bildhauer, um diese zu reproduzieren. 3. Sie brauchen eine Maske für sich oder als Geschenk 4. Die Fasnacht war turbulent und Ihre Maske braucht eine Reparatur. Dann sind Sie in der Werkstatt von Johannes Köpfer richtig ! |
1. Sie sind eine Narrenzunft und brauchen eine neue Maske
Nach einem Gespräch über die Narrenzunft, ihre Geschichte und die Geschichte der zu gestaltenden Fasnachtsfigur modelliert Johannes Köpfer in Ton eine Maske, in die die Resultate des vorhergegangenen Gespräches einfließen. Auf Ihren Wunsch können Sie das Tonmodell besichtigen und eventuelle Änderungen anregen. Nach der nochmaligen Überarbeitung wird ein Gipsabguss des Tonmodells gemacht und ein Prototyp geschnitzt. Seiner Frau Margret Köpfer, Grafikdesignerin, obliegt die farbliche Gestaltung der Maske. Dabei wird wiederum auf die Geschichte der Fasnachtsgestalt eingegangen. Außerdem wird, falls vorhanden, das Häs oder |
![]() |
bereits vorhandene Hästeile berücksichtigt. So kann ein farblich harmonisches Ensemble entstehen.
Auf diese Weise entstanden für folgende Narrenzünfte Masken :
![]() |
![]() |
Wellendingemer
Frösche 1988
|
![]() |
Enzebachfüchs, Binzgen 1992 Im Jahre 1992 besuchte der damalige Vorstand Wolfgang Mosch die Werkstatt von Johannes Köpfer. Es sollte für die Enzebachfüchs - Zunft eine Maske entstehen, ein gewitzter, listiger Fuchs. Nach dem Tonmodell entstand der Prototyp aus Holz. Dieser Prototyp wurde 1993 dem Häs entsprechend farblich gestaltet, passend zu Stoff und Fell. So entstand im Laufe der Jahre ein lustiges, listiges Fuchsrudel.
|
![]() |
Paradiesvogel,
Laufenburg 1998 |
![]() |
Haldejoggele,
Kaisten, CH 1998
|
Waldgeister,
Rhina, 1999 |
![]() |
Schopfheimer
Marktfrau 1999
|
hexennarren noch ein aufgebürstetes Schaffell als Haare......... Die Fasnacht kann beginnen.
2. Sie sind eine Narrenzunft, haben eine Maske... aber Sie brauchen einen Bildhauer, um diese zu reproduzieren. Sie bringen eine Maske vorbei, die dann nachgeschnitzt und dem Original entsprechend angemalt wird , z.B. :
|
Schniidesel Bernau Kohlwaldhexe Freudenstadt Bettelmännle Freudenstadt Schuttig Elzach Dreisamteufel Freiburg Höllhooge Rheinfelden Zundelmacher Todtnau Zecheclique Schallbach |
![]() |
3. Sie brauchen eine Maske als Geschenk oder für Dekozwecke oder zum selber Tragen
Sie suchen sich ein Modell aus oder Sie haben eine eigene Idee und es wird für Sie gefertigt.
Hier einige Exemplare aus dem "Köpferschen Privatgebrauch" :
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
4. Die Fasnacht war turbulent und Ihre Maske braucht eine Reparatur.
z.B.: Bei dieser Maske war der Unterkiefer in zwei Teile zerbrochen, ein kleines Stück Holz fehlte und musste
ergänzt werden. Das Holz wurde passgenau eingefügt und dann farblich wieder angepasst.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dann sind Sie in der Werkstatt von Johannes Köpfer richtig !